Thaumaturgie (Tremere - Pfade)
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Pfad des Schattenformens
Der Pfad des Schattenformens ist ein thaumaturgischer Pfad, der die Disziplin Schattenspiele imitiert und wurde im 17. Jahrhundert in Portugal entwickelt. Er entstand aus dem Versuch einer kleinen Gruppe Tremere die Lasombra zu unterwandern.
Stufe 1: Licht aus:
Trübt Lichter.
Stufe 2: Schattenspott:
Lässt den Anwender fremde Schatten kontrollieren.
Stufe 3: Blitzender Schatten:
Lässt Schatten schweben.
Stufe 4: Schleier der Nacht:
Lässt den Anwender ganze Gegenden mit Schatten überziehen.
Stufe 5: Pakt mit dem Abgrund:
Macht den Schatten des Anwenders greifbar, somit ist er in der Lage seinen Schatten kämpfen zu lassen.
Stufe 1: Licht aus:
Trübt Lichter.
Stufe 2: Schattenspott:
Lässt den Anwender fremde Schatten kontrollieren.
Stufe 3: Blitzender Schatten:
Lässt Schatten schweben.
Stufe 4: Schleier der Nacht:
Lässt den Anwender ganze Gegenden mit Schatten überziehen.
Stufe 5: Pakt mit dem Abgrund:
Macht den Schatten des Anwenders greifbar, somit ist er in der Lage seinen Schatten kämpfen zu lassen.
_________________
Ein Kaktus sticht, genau wie eine Rose, doch an der Rose riechen auch diese, welche der Duft angelockt ...
Scharfer Geist
Worum es beim Pfad des scharfen Geistes geht ist selbsterklärend.
Stufe 1: Bereitschaft:
Ermöglicht es, eine Situation schneller zu erfassen.
Stufe 2: Erden:
Löst in einer Person innere Ruhe aus.
Stufe 3: Eingleisiges Denken:
Fixiert die Aufmerksamkeit einer Person auf etwas bestimmtes.
Stufe 4: Duales Denken:
Ermöglicht es, die eigene Aufmerksamkeit auf zwei Dinge aufzuteilen.
Stufe 5: Augenblick der Klarheit:
Verleiht dem Anwender ungehinderte Einsicht in alle Details und Zusammenhänge, die sich logisch erschließen lassen.
Stufe 1: Bereitschaft:
Ermöglicht es, eine Situation schneller zu erfassen.
Stufe 2: Erden:
Löst in einer Person innere Ruhe aus.
Stufe 3: Eingleisiges Denken:
Fixiert die Aufmerksamkeit einer Person auf etwas bestimmtes.
Stufe 4: Duales Denken:
Ermöglicht es, die eigene Aufmerksamkeit auf zwei Dinge aufzuteilen.
Stufe 5: Augenblick der Klarheit:
Verleiht dem Anwender ungehinderte Einsicht in alle Details und Zusammenhänge, die sich logisch erschließen lassen.
_________________
Ein Kaktus sticht, genau wie eine Rose, doch an der Rose riechen auch diese, welche der Duft angelockt ...
Wetterkontrolle - Rego Tempestatem
Dieser Pfad erlaubt dem Thaumaturgen, die Wetter zu kontrollieren. Der Vampir kann die Elemente nach Wunsch beeinflussen und das Wetter sich an einem hellen, sonnigen Tag plötzlich eintrüben und stürmisch werden lassen. Das kann für jeden Kainiten ein höchst nützliches Talent sein, das besonders vorteilhaft ist, wenn man sich am Tage bewegen muss.
Stufe 1: Nebel:
Der Anwender kann das aktuelle Wetter nur leicht beeinflussen, etwa Nebel dazu bringen, dichter zu werden oder sich zu lichten.
Stufe 2: Regen:
Der Anwender kann einen leichten Regen beschwören.
Stufe 3: Starker Wind:
Der Anwender kann stärkeren Einfluss auf die Witterung nehmen und etwa einen Regen aus heiterem Himmel verursachen.
Stufe 4: Sturm:
Der Anwender kann massiven Einfluss auf die Witterung nehmen und im Sommer einen Schneesturm herbeirufen.
Stufe 5: Blitzschlag:
Der Anwender kann einen Blitzschlag aus heiterem Himmel beschwören.
Stufe 1: Nebel:
Der Anwender kann das aktuelle Wetter nur leicht beeinflussen, etwa Nebel dazu bringen, dichter zu werden oder sich zu lichten.
Stufe 2: Regen:
Der Anwender kann einen leichten Regen beschwören.
Stufe 3: Starker Wind:
Der Anwender kann stärkeren Einfluss auf die Witterung nehmen und etwa einen Regen aus heiterem Himmel verursachen.
Stufe 4: Sturm:
Der Anwender kann massiven Einfluss auf die Witterung nehmen und im Sommer einen Schneesturm herbeirufen.
Stufe 5: Blitzschlag:
Der Anwender kann einen Blitzschlag aus heiterem Himmel beschwören.
_________________
Ein Kaktus sticht, genau wie eine Rose, doch an der Rose riechen auch diese, welche der Duft angelockt ...
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|